Von Arbeitsbedingungen bis Zimmerei
Ich habe die geplante Ausstellung nun in zwölf Themenbereiche gegliedert:
1) Einleitung – Wald in der Region: Waldfläche, Waldanteil an den Flächen der einzelnen Gemeinden, Waldtypen, Betriebsarten, Funktionen des Waldes, Anzahl der Forstbetriebe, Waldfläche nach Eigentumsarten
2) Hof-, Flur-, Siedlungsnamen mit Bezug zu Wald und Forst
3) Arbeitsbedingungen: Veränderung der Arbeitsweisen; Lebens- und Arbeitsbedingungen der Holzknechte, Forstarbeiterinnen, IndustriearbeiterInnen; Unfallhäufigkeit
4) Jagd, essbarer Wald
5) Forstwirtschaft
6) Holztransport: Pferderückung, Aspangbahn, Wechselbahn, Seilbahn, Waldbahnen, LKW, Traktor…
7) Sägeindustrie
8) Papierindustrie
9) Holz als Werk- und Baustoff: Zimmerei, Tischlerei, Holzbau…
10) Holz als Werkstoff im Alltag: was war früher aus Holz, was heute aus Kunststoff ist
11) (nahezu) ausgestorbene Berufe: Lohgerberei, Köhlerei, Wagnerei…
12) Wald und Mensch: Schönheit des Waldes, Wirkung auf den Menschen, literarische, religiöse und mystische Wahrnehmung
Veröffentlicht am Februar 22, 2015, in zum projekt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0